Mardin liegt im Südosten der Türkei und ist eine Stadt mit langer Geschichte. Die Stadt hat über Jahrtausende verschiedene Zivilisationen beherbergt. Diese rätselhafte Stadt liegt 2 Flugstunden von Istanbul entfernt.\r\n\r\nHeute teilt sich Mardin in die Altstadt und die moderne Neustadt.
Lesen Sie mehrYeşilçam ist eine öffentliche Domäne und eine Ikone, die für das türkische Volk die „alten Zeiten“ bedeutet. Bei der Entwicklung des heutigen Kinogeländes der Türkei hatten diese Produkte für unzählige Menschen in der Türkei eine große Bedeutung. Während der Yeşilçam-Zeit wurden Filme aus verschiedenen Genres gedreht, aber einige Filme haben einen besonderen Platz in den Herzen der Türken. Schauen wir uns einige der besten Werke von Yeşilçam genauer an.
Lesen Sie mehrWährend einige Teile der Unterwasserwelt noch ein Rätsel bleiben, möchten die Menschen die Tiere genauer unter die Lupe nehmen; was Aquarien zu so interessanten Attraktionen macht. Aquarien in der Türkei werden meistens ausgewählt, um eine Vielzahl von Tieren aus verschiedenen Lebensräumen zu haben. Sie gelten als das perfekte Ziel, um mit Kindern zu besuchen und ihnen das Meeresleben beizubringen: Tiere und verschiedene Pflanzenarten, die die Welt unter Wasser prägen.
Lesen Sie mehrSimit ist nicht nur Bestandteil des türkischen Frühstücks, sondern auch Teil der türkischen Kultur. Simit ähnelt innen einem Bagel, ist aber weicher, süßer und mit Sesam überzogen. Simit wird am besten mit einer Vielzahl von Käsesorten, Tomaten und Oliven serviert, kann aber auch zusammen mit einem Glas Tee genossen werden. Simit und Tee werden in der Türkei zu jeder Tageszeit gegessen.
Lesen Sie mehrPamukkale ist eine Touristenattraktion und ein geologisches Wunder. Auf Türkisch kann der Name mit dem Baumwollschloss übersetzt werden. Die zahlreichen kaskadierenden weißen Pools mit leuchtend türkisfarbenen Wasserflächen geben dem Ort seinen Namen. Von weitem erscheinen die weißen Kalksteinwände wie eine riesige Burg aus flauschiger Baumwolle. Das kalziumreiche Wasser aus den Quellen hat diese Kalksteinwände geformt.
Lesen Sie mehr