Mete Gazoz, der erste Goldmedaillengewinner der Türkei bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio, ist ein nationaler Bogenschütze der Türkei. Mit seiner Leistung trieb er den Türken Tränen in die Augen. Alle Menschen im ganzen Land schickten dem 22-jährigen Bogenschützen Unterstützungsbotschaften. Er gilt heute als einer der bescheidensten und erfolgreichsten Sportler der Türkei.
Lesen Sie mehrUnter den ostanatolischen Vulkanen sind die wichtigsten Vulkanzentren Ararat, Tendürek, Suphan und Nemrut. Ararat (Ağrı Dağı) ist das größte vulkanische Zentrum und besteht aus zwei Stratovulkanen, dem Großen Ararat und dem Kleinen Ararat. Erstere ist der höchste Punkt Anatoliens und erreicht eine Höhe von fast 5000 Metern.
Lesen Sie mehrDas Phrygische Tal, das sich über vier Provinzen erstreckt, ist die historische Heimat des phrygischen Volkes, das Geschichte und Steine prägte. Heute können Sie in den Werken von Homer und Herodot, den literarischen und historischen Vätern, darüber lesen oder die Ruinen ihrer großen Städte, Tempel und monumentalen Gräber besichtigen, die in das weiche Vulkangestein der Westtürkei gehauen wurden.
Lesen Sie mehrZwischen 2004 und 2013 fand am Standort Yenikap im gleichnamigen Stadtteil Istanbuls eine der größten archäologischen Ausgrabungen der Welt statt. Hunderte von Arbeitern und Archäologen der Archäologischen Museen von Istanbul legten beim Bau einer neuen U-Bahnlinie zwischen Europa und Asien Überreste aus über 8.000 Jahren Geschichte der Stadt frei, von neolithischen Wohnfundamenten und Bestattungen bis hin zu osmanischen Zisternen und Werkstätten.
Lesen Sie mehr„Erfolg ist, das zu tun, was man liebt, und hart dafür zu arbeiten“, sagte Aziz Sancar in einem Interview. Als mit dem Nobelpreis ausgezeichneter türkischer Molekularbiologe wurde Sancar 1946 in Mardin geboren. Seine Eltern waren ungebildet, aber sie waren sich der Bedeutung von Bildung durchaus bewusst. Seine Eltern taten alles, um ihn mit Wissen zu erziehen und schickten ihn zur Schule.
Lesen Sie mehr