Das Grand Sirkeci Hotel, das sich in Sirkeci befindet, steht im Zentrum von Kultur, Kunst und Unterhaltung. Unser Hotel liegt nur wenige Gehminuten von der historischen Tünelbahn (Tunnel) entfernt, mit der die nostalgische Straßenbahn, die die Istiklal-Allee entlang fährt, leicht zu erreichen ist. Der internationale Flughafen ist 19 km entfernt. Darüber hinaus bietet sie leichten Zugang zu den Fähranlegern von Eminönü, der anatolischen Seite, den Inseln und den täglichen Bosporusrundfahrten. Das Museum für moderne Kunst in Istanbul, der Galata-Turm, die katholische Kirche St. Antoine, die Galata-Brücke und der Busbahnhof sind zu Fuß erreichbar. Der Stadtteil Beyoğlu, der ägyptische Basar, die Blaue Moschee, der Große Basar und der Dolmabahçe-Palast sind vom Hotel aus zu Fuß zu erreichen.
Die Sultanahmet-Moschee (Die Blaue Moschee) wurde zwischen 1609 und 1616 erbaut. Die Moschee wurde von den Europäern Die Blaue Moschee genannt, da sie mit mehr als 20.000 blauen, grünen und weißen Kacheln aus Nizza dekoriert war und da der innere Teil der Halbkuppeln und der großen Kuppel ebenfalls mit handgefertigten Verzierungen aus Federarbeiten verziert war. Als die Hagia-Sophia-Moschee in ein Museum umgewandelt wurde, wurde sie zur Hauptmoschee von Istanbul. Betrachtet man die Blaue Moschee mit ihren Nebengebäuden, so ist sie einer der prominentesten Gebäudekomplexe in Istanbul. Hagia Sophia, die Blaue Moschee, das Türkische und Islamische Kunstmuseum und die Zisterne der Basilika (Yerebatan Sarnıcı), die zu den berühmtesten Meisterwerken Istanbuls zählen, befinden sich dort rund um das Hippodrom. Auch der Topkapı Palast, der sich in der Nähe von Sultanahmet befindet, ist die Residenz der osmanischen Sultane und das Verwaltungs- und Bildungszentrum des Osmanischen Reiches.
Die Hagia Sophia ist nicht nur eines der meistbesuchten Museen der Welt, sondern auch eines der spektakulärsten Meisterwerke in der Geschichte der Weltarchitektur. Von dem oströmischen Philon im 6. Jahrhundert als das achte Weltwunder bezeichnet, wurde die Hagia Sophia dreimal an derselben Stelle erbaut. Die Hagia Sophia wird als die größte byzantinische Kirche bezeichnet, die in Istanbul gebaut wurde. Es gibt eine Säule, die mit Bronzeplatten bedeckt ist und in ihrer Mitte im Nordwesten des Gebäudes ein Loch hat. Dieser Säule, die als Schwitzsäule, Weinsäule oder Säule der Wünsche bekannt ist, werden übernatürliche Kräfte nachgesagt, und sie wird nass, wenn sie berührt wird.
Der Galata-Turm überblickt den Stadtteil Beyoğlu seit 1348. Der Galata-Turm, über dessen Bau sich viele Legenden ranken, wurde bis in die 1960er Jahre als Feuerwachturm genutzt. Der Turm, der eine ziemliche Aufmerksamkeit auf sich zieht, ermöglicht es Ihnen heute, die Stadt mit einem Panoramablick vom Restaurant im Obergeschoss zu überblicken.
Der Taksim-Platz (Taksim Meydanl) in Beyoglu ist einer der ikonischsten und dynamischsten Orte Istanbuls. Während der osmanischen Zeit war der Platz eine Sammel- und Verteilungsstelle für Wasser aus dem Belgrader Wald. Daher bedeutet Taksim auf Türkisch Teilung oder Verteilung. 1928 wurde in der Mitte des Platzes das Republikanische Denkmal errichtet. Die eine Seite stellt den türkischen Unabhängigkeitskrieg dar, die andere die Türkische Republik; Mustafa Kemal Atatürk, der Gründer der Türkischen Republik, und seine Mitstreiter haben einen prominenten Platz auf dem Denkmal.Das Gebiet um Taksim ist zu jeder Stunde des Tages lebendig, vom Morgengrauen bis zur Abenddämmerung und wieder vom Morgengrauen. Es ist voll von Vergnügungsstätten, Wohnvierteln, Kulturzentren und zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten in Boutiquen, Einkaufszentren und den einzigartigen Passagen (türkisch: pesaj) auf der Hauptstraße. Die nostalgische Straßenbahn, die auf dem Platz beginnt und die Istiklal Caddesi hinunterfährt, fährt bis zum Tünel (Tunnel); die zweitälteste U-Bahn der Welt, die der Gegend auch ihren Namen gab. Der Taksim-Platz und seine Umgebung sollten Sie sich nicht entgehen lassen.
Der vor dem Dolmabahçe-Palast gelegene Vodafone-Park, das zum besten Stadion der Welt und zum ersten Smart-Stadion der Türkei überhaupt gekürt wurde, ist anders konzipiert als viele andere Stadien. Das Stadion, das 50.000 Besucher aufnehmen kann, schafft eine spektakuläre Atmosphäre für die Fußballtreffer. Website:www.vodafonearena.com
Man sagt, dass die Inseln von Istanbul als Prinzeninseln bezeichnet wurden, da sie die Exilorte für Mitglieder der byzantinischen Königshäuser waren. Nur fünf der neun Inseln werden heute als Lebensraum genutzt. Vor allem die Insel Büyük Ada, die Insel Heybeli Ada, die Insel Burgaz Ada und die Insel Kınalı Ada. Die Inseln können mit einer angenehmen Fähre oder Bootsfahrt von Kadıköy, Eminönü ve Bostancı aus besucht werden. Sie können mit einer Pferdekutsche zu den Picknickplätzen fahren und auch schwimmen. Die Inseln, auf denen sich in Istanbul einer der verschiedenen Aspekte verbirgt, bieten eine alternative Erfahrung über die Stadt.
Ortaköy, das auf der europäischen Seite liegt, ist ein beliebter Stadtteil von Istanbul mit seinem bunten Markt und seiner lebhaften Atmosphäre. Ortaköy ist auch einer der beliebtesten Treffpunkte mit seinen berühmten Nachtclubs, Bars, schönen Cafés und Restaurants an seinem Pier mit Blick auf den Bosporus.
Istanbul Lütfi Kırdar Das Kongress- und Ausstellungszentrum arbeitet als Mehrzweck-Messezentrum im Stadtteil Şişli von Istanbul. Es ist in der Lage, mit seinen Sälen unterschiedlicher Kapazität, seinem Foyer und seiner hochtechnologischen technischen Ausstattung, die für eine Vielzahl von Organisationen ausgelegt sind, allen Arten von Bedürfnissen und Anforderungen gerecht zu werden. Das zweistöckige Rumeli-Gebäude kann auch separat oder zusammen mit dem Hauptgebäude mit seiner Gesamtfläche von 7000 m2, seinen Foyers, die das Tageslicht erhalten, seinen abtrennbaren Hallen und seinem eigenen Eingang genutzt werden. Website: www.icec.org/tr